Wissenschaftskarriere als Spiel
Während ihres Masters in Integrated Immunology an der FAU hat Studentin Lena Schorr an den Lindauer Nobelpreisträgertagen teilgenommen – und ein Spiel entwickelt. Die Spielerinnen und Spieler haben...
View ArticleUnterwegs mit Legenden: Hochschulgruppe eSport Erlangen
Die Hochschulgruppe eSport Erlangen zockt als Team „Squirrels“ Computerspiele – doch da ist mehr. Von Outreach- und Jugendarbeit sowie Eichhörnchen mit einem Auftrag Eines der ersten Computerspiele...
View ArticleHochschulwahl: Bis 9. Mai Wahlvorschläge einreichen
Die nächste Hochschulwahl steht an! Noch bis zum 9. Mai können Wahlvorschläge für die Online-Wahlen vom 27. Juni bis 4. Juli eingereicht werden. Alle Informationen unter www.wahlen.fau.de. Warum soll...
View ArticleBewerbungsportal Masterstudiengänge WS 22/23 offen – Fristen beachten
Wer im Wintersemester 2022/23 einen Masterstudiengang an der FAU beginnen möchte, kann sich nun über das Bewerbungsportal campo bewerben. Bewerbungen für das kommende Wintersemester sind für alle...
View ArticleSeminarreihe für Gründungsinteressierte gestartet
Die Train for Traction-Reihe richtet sich an gründungsinteressierte Studierende, Alumni und Beschäftigte mit und ohne Vorwissen. Von der Teamstruktur über Ideenbewertung und Selbstorganisation bis hin...
View Articlefunklust erhält Preis für Radiobeitrag zu jüdischem Leben
Nina Bundels und Sebastian Schroth von funklust, den Campusmedien der FAU, haben mit ihrem Radiobeitrag „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und Bayern“ den „Mach Dein Radio Star 2021“-Preis der...
View ArticleFAU glänzt bei Unterstützung am Studienanfang
Die FAU hat auch im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wieder gut abgeschnitten: Grundsätzlich wird die Unterstützung beim Studienanfang an der FAU besonders positiv...
View ArticleGewerkschaftlich, gesellschaftlich und politisch engagiert
Sarah Schönfelder studiert im Master Wirtschaftspädagogik. Seit ihrem zweiten Bachelorsemester ist sie Stipendiatin bei der Hans-Böckler-Stiftung (HBS). Wie sie zu ihrem Stipendium gekommen ist, welche...
View ArticleSchülerinnen schnuppern in die Welt der Technik
Eine eigene App programmieren, herausfinden, wie aus einem flachen Stücke Metall ein Kochtopf oder ein Fahrradrahmen geformt wird oder ein Video mit beliebigem Hintergrund dank Green Screen drehen und...
View ArticleFAU-Studierendenbefragung 2022 gestartet
Es ist wieder soweit: Die FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) 2022 lädt die Studierenden bis zum 19. Juni dazu ein, ihr Studium an der FAU zu bewerten. Der Fokus der Befragung liegt in diesem Jahr auf...
View ArticleStudierende der FAU diskutieren mit Ministerpräsident Söder und...
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung in Bayern aus? Das wollten Studierende der FAU am vergangenen Freitag bei einer Gesprächsrunde im Deutschen Museum Nürnberg von der bayerischen...
View ArticleTeddydocs im Einsatz
Ob Bär, Einhorn oder Schildkröte – auch ein Plüschtier wird mal krank. Wie gut, dass es genau dafür Hilfe gibt: im Teddybärkrankenhaus Erlangen. Organisiert wird es von Medizin-, Pharmazie- und...
View ArticleAuszeichnungen für drei Schülerinnen beim Schülerkontaktstudium
Als Vorbereitung auf ihr Studium lernen Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres W-Seminars in der Oberstufe, wie sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Die FAU unterstützt die Jugendlichen und...
View ArticleDer Bewerbungsprozess ist nicht schwer
Erika Valayne studiert im Master Chemie- und Bioingenieurwesen. Seit Oktober 2019 ist sie Deutschlandstipendiatin. Wie sie zu ihrem Stipendium gekommen ist, welche Vorteile sie dadurch hat und was sie...
View ArticleHochschulwahl 2022: Ihre Stimme zählt!
Die Beteiligung der Studierenden in den Gremien der universitären Selbstverwaltung ist sehr wichtig! Für ein starkes Mandat und eine wirksame Vertretung Ihrer Interessen ist nicht allein aktives...
View ArticleHerzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Am 24. Juni endet für etliche Schülerinnen und Schüler der bayerischen Gymnasien ihre Schulzeit für immer: Sie werden mit dem Abiturzeugnis entlassen. Zum bestandenen Abschluss gratulieren wir...
View ArticleDie grüne Mobilität von morgen studieren
Ohne Elektromobilität wird die Klimawende nicht gelingen. Ab kommendem Wintersemester bietet die FAU dafür zwei neue, passende Studiengänge an: Elektromobilität-ACES als Bachelor und Master....
View ArticleBis 15. Juli bewerben!
Die Zeit läuft: Noch bis zum 15. Juli 2022 können Sie sich für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Wintersemester 2022/23 an der FAU bewerben. Ob die Bewerbung über hochschulstart.de erfolgen muss...
View ArticleWenn Roboter in Bangkok kicken
Wenn Roboter gegen Roboter im Fußball antreten, hört es sich zwar nach Science-Fiction an, kann aber auch etwas ganz Anderes sein: zum Beispiel der RoboCup, der seit 1997 jährlich stattfindet. Dabei...
View ArticleDie Ergebnisse der Hochschulwahlen 2022
Vom 27. Juni bis zum 4. Juli 2022 wurden die Hochschulwahlen der FAU bereits zum zweiten Mal als Online-Wahl mit der Möglichkeit zur Briefwahl durchgeführt. Gewählt wurden die Vertreterinnen und...
View Article