Den Start ins Uni-Leben feiern
Jetzt kann es losgehen! Mehr als 3.000 neue Studierende haben auf der Erstsemesterbegrüßung den Start ins Uni-Leben gefeiert und sich über das Studium an der FAU informiert. Power-Point-Karaoke mit dem...
View ArticleFAU-Shirt-Designwettbewerb 2015
Die FAU ruft ihre Studierenden dazu auf, den Aufdruck für ein T-Shirt für die Universität zu entwerfen. Teilnehmen dürfen alle Studierenden ab 18 Jahren, die im Wintersemester 2015/16 an der FAU...
View ArticleFür mein Ehrenamt sitze ich im Auto
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit – ehrenamtlich. Als Pfadfinder, im Stadtrat, für Flüchtlinge oder in einem Verein. In der Reihe „Studierende engagieren sich“ stellen sich...
View ArticleWasser- und Elektronikschaden: Gebäude in der Langen Gasse 20 geschlossen
Aufgrund eines erheblichen Schadens an der Sprinkleranlage und der gesamten Elektrotechnik ist das Gebäude in der Langen Gasse 20 in Nürnberg geschlossen worden. Ein Lehr- und Arbeitsbetrieb ist...
View ArticleHavarie im Seminargebäude am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
In der Nacht vom 21.10.2015 auf den 22.10.2015 kam es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FAU im Rahmen einer studentischen Erstsemesterparty zu einer Beschädigung an der Sprinkleranlage. Die...
View ArticleFAU-Präsident begrüßt 40.000. Studierenden
Mehr als 40.000 Studierende sind seit dem Wintersemester 2015/16 an der FAU eingeschrieben – ein neuer historischer Höchststand. Uni-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger ließ es sich nicht nehmen, den...
View ArticleStipendien für Masterstudiengang EMLex
Der Masterstudiengang Lexikographie der FAU ist als einer von nur zwei deutschen Studiengängen in das europäische Förderprogramm Erasmus Mundus aufgenommen worden. Ziel des Programms ist es, die...
View ArticleEin Student im Stadtrat
Viele FAU-Studierende engagieren sich in ihrer Freizeit – ehrenamtlich. Als Rettungswagenfahrer, im Stadtrat, für Flüchtlinge oder in einem Verein. In der Reihe „Studierende mit Ehrenamt“ stellen sich...
View ArticleFAUbox: 50 Gigabyte Cloudspeicher für alle FAU-Angehörigen
Mit der FAUbox bietet das Rechenzentrum (RRZE) der FAU allen Mitarbeitern und Studierenden einen neuen Service: 50 GB kostenlosen Speicher auf den Servern des Rechenzentrums. Synchronisieren lassen...
View Article10. International Day des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Immer mehr Studierende zieht es während ihres Studiums für einige Zeit ins Ausland. Doch woher kommt das Geld für Studiengebühren und Lebensunterhalt im Ausland? Welche Sprachtests sind nötig? Wie...
View ArticleVortrag: Von grandiosen Landschaften und kulturellen Gegensätzen in Nord- und...
„Eindrücke von weitgehend unbekannten Regionen mit grandiosen Landschaften, voll von kulturellen Gegensätzen“ – es sind einzigartige Eindrücke, die Prof. Dr. Michael Richter und 30 Studierende vom...
View ArticleWie die FAU Geflüchteten hilft
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern – Syrien, Äthiopien, Ukraine, Albanien – haben aber eines gemeinsam: Sie nehmen am Programm der FAU für Flüchtlinge und Asylbewerber teil. Dienstagabend,...
View ArticleFAU-Studierende veranstalten internationalen IT-Sicherheits-Wettbewerb
Eine Gruppe von Studierenden der FAU richtet am Freitag, den 18. Dezember 2015 erstmalig einen „Capture the Flag“-Wettbewerb (CTF) unter dem Namen „FAUST CTF“ aus. Bei einem solchen...
View ArticleDer perfekte Wassertropfen
Zwei Wochen lang hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) Studierenden der FAU Zugang in ein europaweit einzigartiges Labor gewährt. Im Rahmen des „Drop Your Thesis!“-Programms untersuchte das...
View ArticleStudierendenbefragung in neuem Gewand
Die FAU hat ihre jährliche Studierendenumfrage überarbeitet. Dabei herausgekommen sind nicht nur ein neues Konzept und neue Inhalte, sondern auch ein neuer Name: Die Studierendenbefragung „FAU-St“ löst...
View ArticleImpro-Theater an der FAU
Was auf den ersten Blick nach einem Kampfkurs und roher Gewalt aussehen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als die Impro-Theatergruppe der FAU: „FAUst aufs Auge“. Mitmachen können Studierende...
View ArticleStipendium gesucht?
Für die besten und begabtesten Studierenden gibt es eine ganze Reihe von Fördermöglichkeiten. Voraussetzungen für die Aufnahme in eines der Förderprogramme sind neben Studienleistungen meist auch...
View ArticleRückmeldung für das Sommersemester 2016
Nicht vergessen: Vom 1. bis 5. Februar sollten sich alle Studierenden zum Sommersemester rückmelden, indem sie den Semesterbeitrag überweisen. Den Überweisungsvordruck gibt es im Portal „mein campus“...
View Article„Bei Greenpeace stehen globale Probleme im Mittelpunkt“
Sie retten Wale, schippern in kleinen Booten gegen Ölplattformen und kämpfen für eine bessere Welt: Greenpeace-Aktivisten sind für ihre waghalsigen Aktionen bekannt. Dabei wird die Arbeit der lokalen...
View Article4000 Euro für Flüchtlingsprogramm der FAU übergeben
Der diesjährige Universitätsball in der ausverkauften Meistersingerhalle hat nicht nur bei den 2000 Gästen zu lächelnden Gesichtern geführt, sondern im Nachhinein auch beim Förderverein zur...
View Article